Header-Bild

Matthias Hey

Unterschriften für Erhalt der Brauerei übergeben

Allgemein

Bei der heutigen Kundgebung zur Rettung der Arbeitsplätze in der Gothaer Brauerei konnte Matthias Hey, Gothas Abgeordneter im Thüringer Landtag, weitere mehr als 300 Unterschriften für den sogenannten „Gothaer Appell“ überreichen.

Während der Protestdemonstration vor den Werktoren des Traditionsbetriebes übergab Hey die Unterschriftslisten an Jens Löbl, Thüringer Chef der Gewerkschaft NGG und dem Betriebsratsvorsitzenden Volker Ackermann. Die Gewerkschaft hatte bereits im Juli den „Gothaer Appell“ zur Rettung des Braustandortes Gotha ins Leben gerufen, in dem das in Oettingen beheimatete Familienunternehmen aufgefordert wird, die Entscheidung zur Schließung des Gothaer Werks zurückzunehmen.

„Viele Bürgerinnen und Bürger waren nur deshalb in meinem Bürgerbüro, um zu unterschreiben“, schildert Hey die Solidarität vor Ort, auch im Landtag hatte er parteiübergreifend Unterschriften gesammelt, seine komplette Landtagsfraktion hatte den Appell unterzeichnet, selbst Ministerpräsident Bodo Ramelow beteiligte sich an der Aktion.

Hey dankte auf der Kundgebung allen, die den Beschäftigten des Unternehmens den Rücken stärken.

„Ich stehe in stetigem Kontakt mit allen, die derzeit auf Hochtouren daran arbeiten, die Brauerei zu retten“, so Hey, „und ich will keine falschen Hoffnungen wecken, aber es gibt zumindest Anlass für etwas mehr Zuversicht als noch vor zwei Monaten.“

Er wolle aber in einem sehr schwierigen und hochkomplexen Prozess keine Details nennen, „die Dampfplauderer und Krakeeler auf Facebook und Co. helfen kein Stück -  ich bin froh, dass derzeit Kommunal- und Landespolitik mit den Verhandlern vor Ort an einem Strang ziehen.“

Hey dankt noch einmal allen Unterzeichnern des „Gothaer Appells“, die Aktion der Beschäftigten und der NGG endet nun, sämtliche Unterschriften sollen in den nächsten Tagen in Oettingen überreicht werden.

 
 

Termine

Alle Termine öffnen.

06.06.2023, 08:30 Uhr - 10:00 Uhr Vorberatung zur Kabinettssitzung der Thüringer Landesregierung

06.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Kabinettssitzung der Thüringer Landesregierung

06.06.2023, 12:00 Uhr - 14:00 Uhr Sitzung Vorstand Landtagsfraktion

07.06.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Sitzung der Landtagsfraktion

Alle Termine

 

Kontakt

Bürgerbüro: Hauptmarkt 36

Fon:03621/733216 - Fax:03621/733217 stimmefuergotha@live.de

Thüringer Landtag:

Fon:0361/3772331 matthias.hey@spd-thl.de

 

SPD Landtagsfraktion

 

Hinweis zur Vermögens- und Schuldenuhr

Diese Zahlen sollen zum grundsätzlichen Nachdenken anregen. Sie sehen hier den aktuellen Schuldenstand unserer Republik und direkt darunter die Entwicklung des inländischen Privatvermögens:

 

Schuldenuhr

Öffentliche Verschuldung in Deutschland
2.029.864.337.150 €

Zuwachs pro Sekunde:
1925 Euro
 

Vermögensuhr

Privates Geldvermögen in Deutschland
5.053.321.480.800 €

Zuwachs pro Sekunde:
7400 Euro
 

Webstats

Free counter and web stats