23.02.2023 in Allgemein
Palmen und Kamelien zu bestaunen

Auch wenn der Frühling noch auf sich warten lässt, können in Gotha bereits farbenprächtige Blüten bestaunt werden: An zwei Sonntagen laden nämlich die Mitglieder des Orangerie-Freunde e.V. zu Kaffee und Kuchen mit Sonderführungen zur Kamelienblüte ein.
26.01.2023 in Allgemein
Staatssekretärin besucht Fachschule

Die Thüringer Staatssekretärin für Forschung, Innovation und Wirtschaftsförderung, Dr. Katja Böhler, war zu Wochenbeginn auf Einladung des Gothaer Landtagsabgeordneten Matthias Hey zu Besuch in der Staatlichen Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr. Im Beisein einiger Lehrkräfte und der Leiterin der Einrichtung, Frau Andrea Nette, wurde ihr zunächst das deutschlandweit einzigartige Eisenbahnbetriebsfeld im Schloss Friedrichsthal präsentiert, von dem sie sichtlich beeindruckt war.
08.01.2023 in Allgemein
SPD-Neujahrsfrühschoppen signalisiert Zuversicht
„Drei wichtige politische Ereignisse beschäftigen derzeit Deutschland: Die Klausurtagung der CSU, das Dreikönigstreffen der FDP und der Neujahrsfrühschoppen der Gothaer SPD im Berggarten“, scherzte Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee am Sonnabend in seinem Grußwort an die zahlreichen Gäste des traditionellen Jahresauftakts der Sozialdemokraten. Er war der Einladung des SPD-Vorsitzenden Matthias Hey zum diesjährigen Neujahrsfrühschoppen in das traditionsreiche Ausflugslokal gefolgt und schilderte dort die anstehenden Herausforderungen an die Thüringer Wirtschaft durch Energiekrise und Fachkräftemangel sehr anschaulich.
03.01.2023 in Allgemein
SPD lädt zu traditonellem Jahresauftakt

Nach pandemiebedingter Zwangspause in den Jahren 2021 und 2022 lädt der Ortsverein der Gothaer SPD gleich zu Beginn des neuen Jahres wieder zu seinem traditionellen Neujahrsfrühschoppen ein. Diesmal mit dabei ist einer der bekanntesten Thüringer Sozialdemokraten.
28.12.2022 in Allgemein
Alles Gute und auf ein Neues

Das gesamte Team des Bürgerbüros HEYLife in Gotha und Matthias Hey wünscht einen guten Jahreswechsel und viel Gesundheit und Erfolg für 2023.
23.12.2022 in Allgemein
Landeshaushalt mit wichtiger Weichenstellung für Gotha

Der Thüringer Landtag hat in einer Sondersitzung am gestrigen Donnerstag den Landeshaushalt für das Jahr 2023 verabschiedet. Dabei geht es auch um Geld für die Gothaer Region.
30.11.2022 in Allgemein
Hey bei „Geschichten im Advent“

An den kommenden Adventssonntagen präsentiert der „art der stadt“ e.V. in Gotha eine besondere Veranstaltungsreihe für die gesamte Familie. Unter dem Titel „Geschichten im Advent“ wartet auf die großen und kleinen Gäste jeweils zauberhaftes Kindertheater, Musik oder eine besinnliche Weihnachtsgeschichte und kleine Leckereien. Jeweils im Anschluss kann dann gemeinsam in Familie getöpfert, gemalt, getanzt und gebastelt werden.
18.11.2022 in Allgemein
Matthias Hey zu Gast bei kleinen Wirbelwinden

Zum mittlerweile 19. Bundesweiten Vorlesetag war auch Matthias Hey eingeladen - und stattete heute dem Gothaer AWO-Kindergarten "Wirbelwind" einen Besuch ab.
18.11.2022 in Allgemein
Spendenerfolg zum Schlossgespräch

Einen schönen Spendenerfolg kann Matthias Hey gemeinsam mit dem Freundeskreis der Kunstsammlungen Schloß Friedenstein e.V. feiern.
14.11.2022 in Allgemein
Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ erfolgreich

Als sehr erfolgreich bezeichnet Matthias Hey, Gothas Abgeordneter im Thüringer Landtag, die auch in diesem Jahr initiierte internationale Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der weltweit tätigen Organisation Samaritan’s Purse.
10.11.2022 in Allgemein
Besonderes Präsent für Ministerin

Der in limitierter Auflage gedruckte und sehr begehrte "Gotha glüht"-Kalender wird zukünftig auch im Büro der Thüringer Finanzministerin zu bewundern sein.
08.11.2022 in Allgemein
Hey zum 9. November

Zum 84. Jahrestag der Novemberpogrome am 9. November erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Hey:
„Zu Beginn eines jeden Novembers halten wir inne und gedenken der vielen Jüdinnen und Juden, die in der Nacht vom 9. auf den 10. November des Jahres 1938 verfolgt, all ihrer Eigentümer beraubt und ermordet worden sind. Es ist schwerlich zu fassen und kaum zu ertragen, an diese dunkle Zeit in der Deutschen Geschichte zurückzudenken. Doch es liegt in unserer Verantwortung, nicht die Augen zu verschließen und genau hinzuschauen, denn wie schon damals wachsen auch heute Hass und Hetze aus Stigmatisierung und der Ablehnung einer vermeintlichen Andersartigkeit. Das haben wir 2015 erlebt und erleben es gerade wieder – auch hier in Thüringen.
27.10.2022 in Allgemein
Gothaer SPD unterstützt Theaterprojekt

Traditionell veranstaltet die Gothaer SPD jährlich einen "Großen Abend des Ehrenamts", bei dem Vertreter sämtlicher Vereine der Stadt eingeladen und besonders aktive Vereinsmitglieder geehrt werden.
Dabei bitten die Sozialdemokraten die zahlreichen Gäste immer auch um eine kleine Spende, die einem besonderen ehrenamtlichen Projekt zugutekommen soll.
Bei der diesjährigen Veranstaltung im Sommer wurde nun Geld für den art der stadt e.V. gesammelt, der das Projekt "Junge Regie" ins Leben rief. Dabei werden junge Regisseure finanziell unterstützt, die sonst meist nur mit großen Schwierigkeiten ihre Theaterstücke auf der Bühne und damit ihrem Publikum präsentieren können.
23.10.2022 in Allgemein
Hey glücklich über Rettung der Gothaer Brauerei

Nach Bekanntgabe zur Übernahme der Gothaer Brauerei durch die Paulaner Brauerei Gruppe aus München zeigt sich Gothas Landtagsabgeordneter Matthias Hey sehr erfreut und hochzufrieden.
„Die Rettung kam buchstäblich in fast letztem Moment, aber nun ist klar: In Gotha wird weiter Bier gebraut, und das ist die wirklich gute Nachricht“, so Hey erleichtert.
11.10.2022 in Allgemein
Hey unterstützt internationale Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“

Auch in diesem Jahr beteiligt sich Gothas Landtagsabgeordneter Matthias Hey an der internationalen Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der weltweit tätigen Organisation Samaritan’s Purse. Bei dem bereits seit Jahrzehnten organisierten Projekt wird darum gebeten, Kindern in den Krisengebieten dieser Welt, und damit nicht ausschließlich der Ukraine, ein kleines Paket vor allem mit dringend benötigter Kleidung und Spielsachen zu packen, deutschlandweit hilft Samaritan’s Purse auch Obdachlosen und Zwangsprostituierten. Um die weitere Logistik und den Versand kümmert sich das Team des Bürgerbüros „HEYLife in Gotha“.
15.09.2022 in Allgemein
Unterschriften für Erhalt der Brauerei übergeben

Bei der heutigen Kundgebung zur Rettung der Arbeitsplätze in der Gothaer Brauerei konnte Matthias Hey, Gothas Abgeordneter im Thüringer Landtag, weitere mehr als 300 Unterschriften für den sogenannten „Gothaer Appell“ überreichen.
15.09.2022 in Allgemein
Erfolg mit Sonderführungen – Zielmarke geknackt

Nach Abschluss der Sonderführungen unter dem Titel „Tempel, Sphinx und Illuminaten“ kann Matthias Hey auch in diesem Jahr einen schönen Spendenerfolg vermelden. Jeweils am Ende der abendlichen Führungen hatte Matthias Hey die zahlreichen Gäste um Unterstützung für zwei Gothaer Vereine gebeten.
02.09.2022 in Allgemein
Freundeskreis freut sich über Spendeneinnahme bei „Hey im Hof“

Bei der am Mittwochabend angesetzten Veranstaltung „Kannibalismus auf der Eisenbahn – Ein Südstaatenabend mitten in Gotha“ kann sich der Freundeskreis der Stadtbibliothek Gotha e.V. über ein gutes Spendenergebnis freuen.
28.08.2022 in Allgemein
Spendenerfolg beim Barockfest

Einen schönen Spendenerfolg kann Gothas Landtagsabgeordneter Matthias Hey vermelden:
Zum am Wochenende stattgefundenen 20. Barockfest auf Schloss Friedenstein war der in seiner Freizeit als Gästeführer tätige Hey mit Sonderführungen in den historischen Räumen unterwegs und bat am Ende die zahlreichen Gäste um eine kleine Spende.
25.08.2022 in Allgemein
Restlos vergriffen

Für die am kommenden Mittwoch stattfindende Lesung "Kannibalismus auf der Eisenbahn" aus der Reihe "Hey im Hof" sind sämtliche Karten mittlerweile restlos vergriffen. Wir freuen uns über den großen Zuspruch und bitten von weiteren Anrufen, Mails oder Nachfragen abzusehen. Herzlichen Dank!
23.08.2022 in Allgemein
„Gothaer Appell“ liegt am Hauptmarkt aus

Beim derzeitigen Kampf um den Erhalt des Braustandortes Gotha und die damit verbundenen mehr als zweihundert Arbeitsplätze hat sich auch die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG eingeschaltet. Die bundesweit agierende Interessenvertretung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus diesem Bereich hat deshalb den sogenannten „Gothaer Appell“ ins Leben gerufen.
08.08.2022 in Allgemein
Freundeskreis präsentiert mit „Hey im Hof“ neue Veranstaltungsreihe

Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen im letzten Jahr probierte der Freundeskreis der Stadtbibliothek Gotha ein neues Veranstaltungsformat aus und organisierte mit „Hey im Hof“ erstmals eine Freiluft-Lesung im Innenhof der Bibliothek.
11.07.2022 in Allgemein
Gothaer Blütenfest mit Spendenerfolg

Beim gestrigen Blütenfest in der Gothaer Orangerie können sich die Veranstalter über ein großartiges Spendenergebnis freuen.
Den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurden neben einer leckeren Kaffee- und Kuchentafel auch Sonderführungen und ein großes Benefizkonzert geboten.
08.07.2022 in Allgemein
Gothaer Brauerei wird Thema im Landtag

Der Kampf um den Erhalt der Oettinger Brauerei am Gothaer Standort wird Gegenstand der Landtagsdebatte in der kommenden Woche. Darüber informiert Matthias Hey, Gothaer Abgeordneter des Thüringer Parlaments.
04.07.2022 in Allgemein
Gothaer SPD würdigt Ehrenamt
Am Montagabend richtete die Gothaer SPD gemeinsam mit den Mitgliedern ihrer Stadtratsfraktion den „Großen Abend des Ehrenamtes“ aus, bei dem die Vorstände sämtlicher Vereine und Verbände der Stadt eingeladen waren. Pandemiebedingt musste diese beliebte Veranstaltung in den beiden vorangegangenen Jahren ausfallen und konnte nun bei bestem Wetter und unter strahlend blauem Himmel stattfinden.
27.06.2022 in Allgemein
Wieder Illuminatenführungen für den guten Zweck

Auch in diesem Jahr wird es wieder Sonderführungen für den guten Zweck und auf den Spuren des Illuminatenordens durch die einzigartige Gothaer Garten- und Parklandschaft geben. Darüber informiert Matthias Hey, der als Gästeführer seit 2009 auf diese Art Spenden sammelt. Unter dem Titel „Tempel, Sphinx und Illuminaten“ lädt er neugierige Gäste zu einem Spaziergang der besonderen Art ein und vermittelt die spannende Geschichte des einst mächtigen Geheimordens, die sehr viel mit Gotha und dem Englischen Garten südlich des Herzoglichen Museums zu tun hat.
22.06.2022 in Allgemein
„Wofür all das liebe Geld?“

Einem der spannendsten Kulturthemen in der jüngsten Zeit widmet sich das Kulturforum der Thüringer SPD mit einer Veranstaltung in der Residenzstadt Gotha.
14.06.2022 in Allgemein
Kampf um Gothaer Standort

Im Streben um den Erhalt des Braustandortes Gotha werden derzeit alle Bemühungen weiter intensiviert. Wie Gothas Landtagsabgeordneter Matthias Hey informiert, gab es allein am heutigen Dienstag weitere sehr wichtige Treffen, bei denen über die drohende Teilschließung der Brauerei beraten wurde.
09.06.2022 in Allgemein
„Wäre Schlag für die gesamte Region“ - Hey zu Schließungsplänen der Gothaer Brauerei

Die jetzt öffentlich bekannt gewordenen Pläne zur Schließung der Brauerei-Standortes in Gotha kommentiert Matthias Hey, Gothaer Abgeordneter des Thüringer Landtages:
03.06.2022 in Allgemein
Sommerklausur in Gotha

Im halbjährlichen Rhythmus wechselt die SPD-Landtagsfraktion ihren gewöhnlichen Arbeitsplatz und zieht sich außerhalb des Landtages zu einer großen Klausur zurück.
04.05.2022 in Allgemein
Matthias Hey erneut zum Fraktionsvorsitzenden gewählt

Die Landtagsfraktion bestätigt in ihrer regulären Vorstandswahl einstimmig die Arbeit ihrer bisherigen und auch zukünftigen Spitze. Sie besteht weiter aus dem Fraktionsvorsitzenden Matthias Hey, seinem Stellvertreter Lutz Liebscher und der Parlamentarischen Geschäftsführerin Diana Lehmann.
27.04.2022 in Allgemein
Gothaer SPD mit neuem Vorstand

Am Mittwochabend wurde im Gothaer Tivoli ein neuer Vorstand des SPD-Ortsvereins im Rahmen einer Mitgliedervollversammlung gewählt.
Dabei trat Matthias Hey, der seit 2009 Vorsitzender der Gothaer SPD ist und erneut für dieses Ehrenamt kandidierte, die Ja-Stiummen aller 36 stimberechtigten Mitglieder.
21.04.2022 in Allgemein
Hey organisiert Lottomittel - Siebleber Verein kann planen

Gute Nachrichten für den Carnevals-Club Gotha-Siebleben e.V.: Mit einer großzügigen Unterstützung seitens des Freistaats kann der Verein nun an die Planung der kommenden Faschings-Saison gehen.
04.04.2022 in Allgemein
Eröffnung Kamelienhaus mit Spendenerfolg

Zur offiziellen Eröffnung des neuerbauten Kamelienhauses konnten die Orangeriefreunde am gestrigen Sonntag einen großen Spendenerfolg verbuchen.
31.03.2022 in Allgemein
Sonderführungen im Kamelienhaus

Am kommenden Sonntag wird seitens der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten das neuerbaute Kamelienhaus in Gotha offiziell eröffnet.
Anlässlich dieses schönen Ereignisses wird der Verein der Gothaer Orangerie-Freunde ab dem frühen Nachmittag wieder im Orangenhaus (vormaliges Bibliotheksgebäude) mit leckerem selbstgebackenen Kuchen und heißen Getränken auf die zahlreichen Gäste warten.
Nach der offiziellen Eröffnung des Kamelienhauses gibt es an diesem Sonntagnachmittag auch die Möglichkeit, erstmals dieses Gebäude zu besichtigen.
28.03.2022 in Allgemein
Großer Spendenerfolg bei Benefizkonzert

Der Erlös anlässlich des gestrigen Benefizkonzerts "Musik als Friedensbrücke" wird von den Veranstaltern als großer Erfolg bewertet.
in der gutbesuchten Gothaer Margarethenkirche erklangen am Sonntagabend Stücke aus der Ukraine, Rußland, dem Jemen, Armenien, Syrien und anderen Krisenregionen der Welt.
27.03.2022 in Allgemein
Besonderes Konzert soll Brücken schlagen

Unter dem Titel „Musik als Friedensbrücke“ findet am letzten Märzsonntag in der Residenzstadt Gotha ein besonderes Benefizkonzert statt.
In Kooperation der Europäischen Louis-Spohr-Kulturgesellschaft und der Evangelischen Kirchengemeinde Gotha werden Jens Goldhardt und Alexej Barchevitch ein Programm mit Musikstücken aus Krisengebieten der Welt präsentieren.
10.03.2022 in Allgemein
Hilfsgüter auf dem Weg nach Wroclaw

Gemeinsam mit der SPD Waltershausen rief Mitte letzter Woche Gothas Landtagsabgeordneter Matthias Hey zu Sachspenden für die Ukraine auf, die ins polnische Wroclaw transportiert werden sollen. Zur dortigen Stadtverwaltung wurden Kontakte geknüpft, dort wird sich bereits jetzt um Menschen gekümmert, die aus der Ukraine geflüchtet sind. Zudem hat die Wroclawer Verwaltung einen stabilen und guten Kontakt zu einer ukrainischen Hilfsorganisation, die direkt im Kriegsgebiet agieren kann.
03.03.2022 in Allgemein
Hey gibt Möglichkeit zur Hilfe für Ukraine
Gothas Landtagsabgeordneter Matthias Hey unterstützt derzeit eine Hilfsaktion für die Ukraine und bittet dabei um Hilfe: Gemeinsam mit Mitgliedern der SPD in Waltershausen und im Landkreis soll derzeit ein Transport zusammengestellt werden, der Hilfsgüter nach Wroclaw in Polen bringen wird.
24.02.2022 in Allgemein
Hey zur Eskalation in Europa

Zur Eskalation der Lage zwischen der Russischen Föderation und der Ukraine äußert sich Matthias Hey, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion:
23.02.2022 in Allgemein
Ananas und Palmen: Besonderer Frühlingsbeginn in Gotha

Was wegen der Corona-Pandemie lange Zeit nicht möglich war, ist jetzt wieder machbar: Wer zum kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März noch nichts vorhat, sollte sich diesen Sonntag vormerken!
11.02.2022 in Allgemein
Hilfsaktion wirkt: Neuer Kamelienbestand wächst

Erfreuliches gibt es in Bezug auf die Hilfsaktion „Neue Kamelien für Gotha“ zu berichten: Gothas Landtagsabgeordneter Matthias Hey, der als Schirmherr diese Aktion gemeinsam mit den Orangerie-Freunden koordiniert und begleitet, freut sich mit allen Kamelienfreunden übers langsame Wachsen des Pflanzbestandes.
04.02.2022 in Allgemein
Matthias Hey gratuliert neuer Verfassungsrichterin

In seiner heutigen Plenarsitzung hat der Thüringer Landtag Prof. Dr. Anika Klafki - Professorin für Öffentliches Recht und ausgewiesene Expertin im rechtlichen Umgang mit Pandemien - zum Mitglied des Thüringer Verfassungsgerichtshofs berufen.
Matthias Hey, Fraktionsvorsitzender der SPD, gratuliert:
04.02.2022 in Allgemein
Geld für Gotha im Landeshaushalt beschlossen

Der Thüringer Landtag hat heute den Haushalt für das Jahr 2022 verabschiedet. Damit werden vom Freistaat gleichzeitig auch eine Reihe von Maßnahmen finanziert, die direkt in der Region Gotha ankommen. Darüber informiert Matthias Hey, Gothaer Abgeordneter des Thüringer Landtages.
03.02.2022 in Allgemein
Matthias Hey zum Landeshaushalt 2022

Bei der Generalaussprache zum Landeshaushalt hat der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Hey heute in seiner Rede noch einmal das Verfahren hin zur Einigung bewertet. Trotzdem sei die Übereinkunft ein wichtiges Signal dafür, dass sich die hiesigen Demokrat:innen selbst unter schwierigen Verhältnissen an einen Tisch setzen und etwas zustande bringen können, das allen Menschen in diesem Land helfe.
24.01.2022 in Allgemein
Zwei Privatspenden und ein Glas Schlosspark-Honig für neue Kamelien
_klein.jpg)
Die Erfolge bei der Spendenkampagne „Neue Kamelien für Gotha“ reißen nicht ab. Zu dieser Aktion hatten die Orangerie-Freunde und Matthias Hey aufgerufen, weil durch einen Virusbefall der gesamte Pflanzbestand der Gothaer Kamelien zu Beginn des letzten Jahres vernichtet wurde.
17.01.2022 in Allgemein
Mehr Geld bei Einigung in Haushaltsverhandlungen

Derzeit verhandeln die Fraktionen des Thüringer Landtages um den Haushalt 2022 im Freistaat Thüringen. Dabei geht es insbesondere auch um die Finanzierung der Gemeinden und Landkreise, die während der Pandemie unter besonderem Kostendruck stehen.
05.01.2022 in Allgemein
Jubilarin spendet für neue Kamelien

Erneut ist eine nicht unbeträchtliche Geldsumme an die Gothaer Orangerie-Freunde zur Beschaffung neuer Kamelienpflanzen geflossen:
Wie Gothas Landtagsabgeordneter Matthias Hey mitteilt, wendete sich zum Jahreswechsel eine bereits als große Unterstützerin des Projekts bekannte Dame an ihn und überreichte ihm nun persönlich eine große Spende.
04.01.2022 in Allgemein
Kulturstiftung jetzt in Gotha unter einem Dach

In seiner letzten Sitzung des Jahres 2021 hat der Thüringer Landtag per Gesetz eine Änderung bei der Kulturstiftung Thüringen verabschiedet, nach der nun der Rechtssitz dieser Stiftung aus der Landeshauptstadt Erfurt nach Gotha wechseln wird. Darüber informiert Matthias Hey, Gothaer Abgeordneter des Thüringer Landtages.
22.12.2021 in Allgemein
Matthias Hey wünscht alles Gute

Das gesamte Team des HEYLife in Gotha und Matthias Hey wünschen den Besucherinnen und Besuchern dieser Webseite ein Frohes Fest und viel Gesundheit im kommenden Jahr.
Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten zum Jahreswechsel.
Termine
06.06.2023, 08:30 Uhr - 10:00 Uhr Vorberatung zur Kabinettssitzung der Thüringer Landesregierung
06.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Kabinettssitzung der Thüringer Landesregierung
06.06.2023, 12:00 Uhr - 14:00 Uhr Sitzung Vorstand Landtagsfraktion
07.06.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Sitzung der Landtagsfraktion
Alle Termine
Kontakt
Bürgerbüro: Hauptmarkt 36
Fon:03621/733216 - Fax:03621/733217 stimmefuergotha@live.de
Thüringer Landtag:
Fon:0361/3772331 matthias.hey@spd-thl.de
Hinweis zur Vermögens- und Schuldenuhr
Diese Zahlen sollen zum grundsätzlichen Nachdenken anregen. Sie sehen hier den aktuellen Schuldenstand unserer Republik und direkt darunter die Entwicklung des inländischen Privatvermögens:
Schuldenuhr
Zuwachs pro Sekunde:
1925 Euro
Vermögensuhr
Zuwachs pro Sekunde:
7400 Euro