Header-Bild

Matthias Hey

Preisträger bei Empfang geehrt

Allgemein

Beim „Großen Abend des Ehrenamts“, den die Gothaer SPD nun bereits zum zehnten Male organisierte, waren bei bestem Sommerwetter wieder die Vorstandsmitglieder sämtlicher Gothaer Vereine in den Garten des Tivoli eingeladen.

Stadtratsfraktion und Ortsverein der Sozialdemokraten wollen auf diese Art Danke für die vielfältige Arbeit im Ehrenamt sagen und bereiten den Gästen mit Grillbuffet und kühlen Erfrischungen einen großen Empfang. Beim diesjährigen Jubiläum, zu dem auch Landrat Eckert und Oberbürgermeister Kreuch vor Ort waren, konnte sich die Gothaer SPD diesmal über mehr als 140 Besucherinnen und Besucher freuen, „das ist bisheriger Rekord“, stellte Matthias Hey, Vorsitzender der Gothaer SPD und Landtagsabgeordneter, bei seiner Begrüßung fest.

 

Im Garten des Tivoli wurden dabei auch wieder zwei besondere Ehrungen vorgenommen. Dazu hatten nach einem entsprechenden Aufruf zahlreiche Vorstände ihre Vorschläge zu besonders rührigen Vereinsmitgliedern eingereicht, eine Jury der Gothaer SPD musste sich dann entscheiden.

 

Den „Emil-Sauerteig-Preis“ in der Katergorie Frauen erhielt in diesem Jahr Sabrina Steude, die sich sowohl beim Förderverein der Grundschule „Erich Kästner“ als auch bei der Kulturgesellschaft Sundhausen seit Jahren um die Finanzen kümmert, Kinder bei einer Musik-AG betreut und Kindertagsfeste organisiert. Bei den Herren wurde Hugo Preuß ausgezeichnet, der seit mehr als fünfzig Jahren bei den Siedlerfreunden der Goldbacher Siedlung im Ehrenamt unterwegs und dort als „guter Geist“ nicht wegzudenken ist, die jahrzehntelange Partnerschaft befreundeter Siedler im fränkischen Heinersreuth pflegt und organisiert, aber auch mit seinem handwerklichen Geschick immer zur Stelle war, wenn am Pumpwerk der Historischen Wasserkunst eine Havarie beseitigt werden mußte.

 

Die Gothaer SPD erinnert mit diesem Preis an Sauerteig, der bereits im März 1863 den ersten Arbeiterverein und 1877 den „Ersten Deutschen Arbeiter-Sängerbund“ in Gotha gründete. Neben Urkunden und Blumengrüßen erhielten die diesjährig Geehrten noch die beliebten Gotha-Gutscheine im Wert von je einhundert Euro.

 
 

Termine

Alle Termine öffnen.

21.09.2023, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr Arbeitstreffen Fraktionsvorsitzende Regierungskoalition

21.09.2023, 13:30 Uhr - 15:30 Uhr Referentenrunde

22.09.2023, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Besuch IHK Ostthüringen

22.09.2023, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Eröffnung 25. Metallgestaltertreffen

Alle Termine

 

Kontakt

Bürgerbüro: Hauptmarkt 36

Fon:03621/733216 - Fax:03621/733217 stimmefuergotha@live.de

Thüringer Landtag:

Fon:0361/3772331 matthias.hey@spd-thl.de

 

SPD Landtagsfraktion

 

Hinweis zur Vermögens- und Schuldenuhr

Diese Zahlen sollen zum grundsätzlichen Nachdenken anregen. Sie sehen hier den aktuellen Schuldenstand unserer Republik und direkt darunter die Entwicklung des inländischen Privatvermögens:

 

Schuldenuhr

Öffentliche Verschuldung in Deutschland
2.029.864.337.150 €

Zuwachs pro Sekunde:
1925 Euro
 

Vermögensuhr

Privates Geldvermögen in Deutschland
5.053.321.480.800 €

Zuwachs pro Sekunde:
7400 Euro
 

Webstats

Free counter and web stats