Ab sofort ist Gothas Landtagsabgeordneter Matthias Hey Pate für ein Stück Grün in der Innenstadt:
Mit der Stadtverwaltung Gotha schloss er eine Vereinbarung über eine Baumpatenschaft und kümmert sich ab jetzt um einen Baum in unmittelbarer Nähe seines Bürgerbüros.
„Wir erleben immer öfter sehr heiße Sommer und immer weniger Niederschläge im gesamten Jahr, das fällt mir nicht nur bei den Sonderführungen im Park, sondern auch an den Bäumen in der Innenstadt auf“, schildert Hey, „ich will deshalb mit einer Patenschaft helfen, weil Bäume prägend im Stadtbild sind und vor allem im Sommer Schatten spenden!“
Der Landtagsabgeordnete ist nun Pate für eine Stieleiche, die im Brühl umkränzt von einer Bankgruppe steht und von ihm und seinem Bürgerbüro-Team wöchentlich und je nach Bedarf gegossen wird. Der Patenvertrag regelt, dass der jeweilige Baum regelmäßig mit Wasser versorgt wird, weitere Verpflichtungen übernimmt der Pate nicht.
Matthias Hey wirbt außerdem dafür, dass sich Menschen in Gotha dieser Idee anschließen, „wer Gelegenheit und Interesse hat, kann jederzeit bei der Stadtverwaltung anrufen oder auch bei mir im Bürgerbüro, ich vermittle das dann gern weiter“, so Hey.
Bäume, die sich über Patenschaften freuen, gibt es natürlich nicht nur in der Innenstadt, sondern im gesamten Stadtgebiet, „und jede Patenschaft hilft mit, dass in Gotha genügend Grün erhalten bleibt“, meint Matthias Hey.