Auch wenn der Frühling noch auf sich warten lässt, können in Gotha bereits farbenprächtige Blüten bestaunt werden: An zwei Sonntagen laden nämlich die Mitglieder des Orangerie-Freunde e.V. zu Kaffee und Kuchen mit Sonderführungen zur Kamelienblüte ein.
Neben dem Genießen von hausgebackenen Leckereien gibt es dann die Möglichkeit, im neuen Kamelienhaus die seltenen Exoten zu bewundern, die alljährlich in der späten Winterzeit ihre prachtvollen Blüten präsentieren. Für viele Gäste besteht damit zum ersten Mal die Möglichkeit, das im vergangenen Jahr fertiggestellte Kamelienhaus auch von innen kennenzulernen. Zusätzlich wird den neugierigen Gästen ein hochinteressanter Einblick in die ausgeklügelte Überwinterungsstrategie für Gothas Palmen und den Zitronen- und Orangenpflanzen gewährt.
An den Sonntagen des 5. März und 19. März ab 13 Uhr
öffnet der Verein die Türen des Orangenhauses in der Orangerie und freut sich dort mit selbstgebackenen Spezialitäten und Heißgetränken auf Besuch, von dort starten auch die Sonderführungen, aufgrund der begrenzten Personenzahl werden dafür Eintrittskarten bereitgehalten.
Diese Karten für die Rundgänge zu Palmen und Kamelien gibt es ab sofort im Bürgerbüro HEYLife in Gotha von Matthias Hey am Hauptmarkt 36, es ist von Montag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, am Freitag bis 16 Uhr geöffnet und telefonisch zu diesen Zeiten auch unter 03621 / 733216 erreichbar.
Am Ende der Sonderführungen bitten Scheffler und Hey um Spenden zum Beschaffen weiterer Kamelienpflanzen, hierzu dient auch der gesamte Erlös vom Kaffee- und Kuchenverkauf an diesen beiden Nachmittagen.