Header-Bild

Matthias Hey

Ohratalbahn bald im Regelverkehr

Allgemein

Gute Nachrichten gibt es beim Vorhaben zur Wiederbelebung der Ohratalbahn:

Alle technischen Voraussetzungen zur Aufnahme von geregeltem Güterverkehr zwischen Gotha und Ohrdruf sind jetzt erfüllt worden. Darüber informiert Matthias Hey, Gothaer Abgeordneter des Thüringer Landtages, der von Geschäftsführer Jörn Schneider der ZossenRail GmbH in einem ausführlichen Gespräch darüber in Kenntnis gesetzt wurde.

Das brandenburgische Unternehmen ist ebenso wie die Anrainerkommunen und Hey an der Reaktivierung der stillgelegten Bahnverbindung Gotha-Gräfenroda interessiert und investiert deshalb seit mehr als zwei Jahren wieder vermehrt in die Strecke.

„Nach monatelangen Arbeiten an der Strecke wie Grünschnitt, Prüfung der Tragfähigkeit von Brücken und Gleisbefestigungen ist bis Kilometer 18,0 die vollständige Befahrbarkeit gewährleistet“, freut sich Hey. Umgangssprachlich bedeutet das: Von Gotha bis Bahnhof Ohrdruf kann die Schienenstrecke für den Güterverkehr wieder voll genutzt werden.

Derzeit steht noch der Abschluss des damit verbundenen Genehmigungsverfahrens seitens der zuständigen Eisenbahnaufsichtsbehörde aus, in den kommenden Wochen ist hier mit grünem Licht zu rechen.

ZossenRail will dann auf der reaktivierten Strecke vor allem Holz aus dem Thüringer Wald transportieren, das derzeit bereits an die Haltepunkte in Emleben und auch am Bahnhof Ohrdruf verbracht wird. Nach Verladung auf die Güterwaggons wird das Holz dann nach Gotha gebracht, wo es durch Anbindung an die Bundesautobahn und das weitere Schienennetz zu Abnehmern in ganz Deutschland geliefert werden kann.

„Das ist ein wichtiger Meilenstein, weil erfolgreicher Güterverkehr ein Vorreiter zur Wiederbelebung der Ohratalbahn für Personenzüge ist“, so Hey, der im Thüringer Landtag deshalb auch weiterhin in enger Verbindung mit dem zuständigen Verkehrsministerium steht.

 
 

Termine

Alle Termine öffnen.

21.09.2023, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr Arbeitstreffen Fraktionsvorsitzende Regierungskoalition

21.09.2023, 13:30 Uhr - 15:30 Uhr Referentenrunde

22.09.2023, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Besuch IHK Ostthüringen

22.09.2023, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Eröffnung 25. Metallgestaltertreffen

Alle Termine

 

Kontakt

Bürgerbüro: Hauptmarkt 36

Fon:03621/733216 - Fax:03621/733217 stimmefuergotha@live.de

Thüringer Landtag:

Fon:0361/3772331 matthias.hey@spd-thl.de

 

SPD Landtagsfraktion

 

Hinweis zur Vermögens- und Schuldenuhr

Diese Zahlen sollen zum grundsätzlichen Nachdenken anregen. Sie sehen hier den aktuellen Schuldenstand unserer Republik und direkt darunter die Entwicklung des inländischen Privatvermögens:

 

Schuldenuhr

Öffentliche Verschuldung in Deutschland
2.029.864.337.150 €

Zuwachs pro Sekunde:
1925 Euro
 

Vermögensuhr

Privates Geldvermögen in Deutschland
5.053.321.480.800 €

Zuwachs pro Sekunde:
7400 Euro
 

Webstats

Free counter and web stats