Header-Bild

Matthias Hey

Neue Kamelien eingetroffen

Allgemein

Die Mitglieder der Orangerie-Freunde und alle Liebhaber von Kamelien können sich über wertvollen Zuwachs in der Gothaer Pflanzensammlung freuen:

Sechszehn neue Kamelienpflanzen sind in der Orangerie eingetroffen und vergrößern damit den Bestand im eigens dafür gebauten Haus. Die noch eingetopften Exemplare stammen aus der renommierten Dresdner Gärtnerei Risse, von der die Pflanzen jetzt erworben wurden. Es handelt sich ausnahmslos um Kamelien, die als historisch bedeutende Sorten schon an den adligen Höfen Europas gleichermaßen bekannt und begehrt waren. So werden ab jetzt in Gotha unter anderem die Züchtungen „Auguste Defossa“, „Princesse Clotilde“ oder „Comte de Gomer“ zu bewundern sein. Sämtliche Neuerwerbungen sind zwischen zwei und vier Jahre alt. Damit verfügt die Gothaer Kameliensammlung nun über fünfundfünfzig Pflanzen.

Das Geld zum Erwerb der sehr hochwertigen Pflanzen stammt aus den Spenden, die an den März-Wochenenden zusammenkamen, der Verein hatte dort Kaffee und Kuchen angeboten und Sonderführungen mit Jens Scheffler und Matthias Hey angeboten.

Die Orangerie-Freunde hoffen nun, dass die Neuankömmlinge sich gut akklimatisieren, sie sollen im Herbst aus ihren jetzigen Topfgefäßen umgepflanzt werden und könnten mit etwas Glück vielleicht bereits im kommenden Winter ihre prachtvollen Blüten zeigen. Und für alle Interessierten: Die neuen Kamelien brauchen es anfangs recht hell und sind gut sichtbar direkt an der Hauptfenster-Front des Gothaer Kamelienhauses platziert.

 
 

Termine

Alle Termine öffnen.

21.09.2023, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr Arbeitstreffen Fraktionsvorsitzende Regierungskoalition

21.09.2023, 13:30 Uhr - 15:30 Uhr Referentenrunde

22.09.2023, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Besuch IHK Ostthüringen

22.09.2023, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Eröffnung 25. Metallgestaltertreffen

Alle Termine

 

Kontakt

Bürgerbüro: Hauptmarkt 36

Fon:03621/733216 - Fax:03621/733217 stimmefuergotha@live.de

Thüringer Landtag:

Fon:0361/3772331 matthias.hey@spd-thl.de

 

SPD Landtagsfraktion

 

Hinweis zur Vermögens- und Schuldenuhr

Diese Zahlen sollen zum grundsätzlichen Nachdenken anregen. Sie sehen hier den aktuellen Schuldenstand unserer Republik und direkt darunter die Entwicklung des inländischen Privatvermögens:

 

Schuldenuhr

Öffentliche Verschuldung in Deutschland
2.029.864.337.150 €

Zuwachs pro Sekunde:
1925 Euro
 

Vermögensuhr

Privates Geldvermögen in Deutschland
5.053.321.480.800 €

Zuwachs pro Sekunde:
7400 Euro
 

Webstats

Free counter and web stats