Matthias Hey

Hilfsaktion wirkt: Neuer Kamelienbestand wächst

Allgemein

Erfreuliches gibt es in Bezug auf die Hilfsaktion „Neue Kamelien für Gotha“ zu berichten: Gothas Landtagsabgeordneter Matthias Hey, der als Schirmherr diese Aktion gemeinsam mit den Orangerie-Freunden koordiniert und begleitet, freut sich mit allen Kamelienfreunden übers langsame Wachsen des Pflanzbestandes.

„Unsere Spendenaktion hat mittlerweile sogar bundesweiten Erfolg“, so Hey. So sind vor Kurzem zehn prachtvolle Kamelien vom Botanischen Garten Berlin-Dahlem in der Orangerie eingetroffen. In einem der größten Botanischen Gärten Deutschlands war man auf den Virusbefall der Gothaer Kamelien und die Hilfsaktion aufmerksam geworden und hat sich deshalb zu dieser großzügigen Schenkung entschlossen.

Weitere zehn Pflanzen bekommen die Gothaer aus der international renommierten Botanischen Sammlung in Zuschendorf übereignet, dort gibt es rund 350 Sorten und Arten der „Camellia japonica“, die aus der weltweit einzigartigen Sammlung der Seidel’schen Kamelien seit nun mehr als zweihundert Jahren in Sachsen gezüchtet werden.

Hilfe gibt es zudem von den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen, vom Hauptverwaltungssitz in Bad Homburg wurde ebenfalls Unterstützung zugesichert und zehn weitere seltene Kamelienpflanzen nach Gotha geschafft.

„Ein besonderer Dank gilt dabei auch Jens Scheffler, der als Garten-, Park- und Kamelienexperte in seiner Freizeit und an Wochenenden unzählige Kontakte quer durch Deutschland knüpft und so gemeinsam mit den Orangerie-Freunden den Bestand wachsen lässt“, freut sich Hey. Scheffler hatte mit ihm und Gernot Harnisch seit mehr als einem Jahrzehnt in unzähligen winterlichen Sonderführungen anlässlich der Kamelienblüte Spenden gesammelt, die letztlich auch zum Neubau des Kamelienhauses beigetragen haben.

Dass nebenher noch mehr an Unterstützung geleistet wird, beweist zum Beispiel das in ganz Europa tätige Transport- und Logistikunternehmen Geis, das den Transport der Kamelien aus Berlin nach Gotha ohne Kostenforderung übernahm.

Die neuen Pflanzen sind noch nicht zu besichtigen, Anfang April ist jedoch die offizielle Eröffnung des neuen Kamelienhauses geplant, wo die seltenen Pflanzen dann öffentlich zu sehen sein werden.

 
 

Kontakt

Bürgerbüro: Hauptmarkt 36

Fon:03621/733216 - Fax:03621/733217 stimmefuergotha@live.de

Thüringer Landtag:

Fon:0361/3772331 matthias.hey@spd-thl.de

 

SPD Landtagsfraktion

 

Hinweis zur Vermögens- und Schuldenuhr

Diese Zahlen sollen zum grundsätzlichen Nachdenken anregen. Sie sehen hier den aktuellen Schuldenstand unserer Republik und direkt darunter die Entwicklung des inländischen Privatvermögens:

 

Schuldenuhr

Öffentliche Verschuldung in Deutschland
2.029.864.337.150 €

Zuwachs pro Sekunde:
1925 Euro
 

Vermögensuhr

Privates Geldvermögen in Deutschland
5.053.321.480.800 €

Zuwachs pro Sekunde:
7400 Euro
 

Webstats

Free counter and web stats