Zeitgleich mit vielen anderen Maßnahmen, die im sogenannten Corona-Mantelgesetz des Freistaats zur Unterstützung von Wirtschaft und Gesellschaft geregelt sind, wurden auch fünf Millionen Euro für die Thüringer Kurorte bereitgestellt.
Hilfe für Bad Tabarz beschlossen
Allgemein
\clip_image002.gif" style="width:772px; height:306px" />
Freitag, 18. September 2020
Hilfe für Bad Tabarz beschlossen
Zeitgleich mit vielen anderen Maßnahmen, die im sogenannten Corona-Mantelgesetz des Freistaats zur Unterstützung von Wirtschaft und Gesellschaft geregelt sind, wurden auch fünf Millionen Euro für die Thüringer Kurorte bereitgestellt.
Nach mehreren Abstimmungsrunden werden die Mittel nun an die neun anerkannten Kurorte Thüringens von Bad Frankenhausen bis Bad Tabarz ausgereicht.
Für Bad Tabarz bedeutet das eine Unterstützung von 555.000 Euro, das Geld ist für die während der Corona-Zwangspause entstandenen Einnahmeverluste der Gemeinde gedacht.
„Aufgrund der Pandemie kam der Kur- und Tourismusbetrieb, aus dem Bad Tabarz seine größte Wirtschaftskraft schöpft, nahezu vollständig zum Erliegen“, begründet Matthias Hey, Gothaer Abgeordneter des Thüringer Landtages, die Initiative des Parlaments. „Die Summe von rund einer halben Million Euro wird die gesamten Verluste nicht vollständig decken, aber zumindest die größten Ausfälle entscheidend abmildern können“, so Hey weiter.
Da das Geld nicht zweckgebunden ausgereicht wird, kann Bad Tabarz frei entscheiden, wie die Mittel am sinnvollsten eingesetzt werden.
Termine
18.01.2021, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Wahlkreistag
18.01.2021, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr Referentenrunde
18.01.2021, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Bürgersprechstunde
19.01.2021, 08:30 Uhr - 10:00 Uhr Vorberatung Kabinettssitzung der Thüringer Landesregierung
Alle Termine
Kontakt
Bürgerbüro: Hauptmarkt 36
Fon:03621/733216 - Fax:03621/733217 stimmefuergotha@live.de
Thüringer Landtag:
Fon:0361/3772331 matthias.hey@spd-thl.de
Hinweis zur Vermögens- und Schuldenuhr
Diese Zahlen sollen zum grundsätzlichen Nachdenken anregen. Sie sehen hier den aktuellen Schuldenstand unserer Republik und direkt darunter die Entwicklung des inländischen Privatvermögens:
Schuldenuhr
Zuwachs pro Sekunde:
1925 Euro
Vermögensuhr
Zuwachs pro Sekunde:
7400 Euro