
Zur offiziellen Eröffnung des neuerbauten Kamelienhauses konnten die Orangeriefreunde am gestrigen Sonntag einen großen Spendenerfolg verbuchen.
Matthias Hey
Allgemein
Zur offiziellen Eröffnung des neuerbauten Kamelienhauses konnten die Orangeriefreunde am gestrigen Sonntag einen großen Spendenerfolg verbuchen.
Nach dem Festakt und dem symbolischen Durchschneiden des grünen Bandes seitens der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten gab es ab dem frühen Nachmittag die Möglichkeit, in Sonderführungen mit den beiden Orangeriefreunden Jens Scheffler und Matthias Hey erstmalig auch das Innere des Kamelienhauses zu besichtigen. Nach dem Verlust des gesamten Pflanzbestandes durch einen Virusbefall sind dort mittlerweile wieder dreißig hochwertige Kamelien bei optimalen Bedingungen zu bestaunen. Sie stammen aus Schenkungen renommierter Kameliensammlungen in ganz Deutschland.
Allein bei den Sonderführungen kamen 678 EUR Spenden zusammen, mit dem Verkauf von Kaffee und Kuchen durch die Orangerie-Freunde und weiteren Spenden, die die zahlreichen Gäste des Nachmittags tätigten, kamen noch einmal 1.270 EUR dazu, sodass am Ende 1.948 EUR an einem einzigen Nachmittag zusammengekommen sind.
„Wir freuen uns sehr über den großen Zuspruch und die vielen Spenden“, strahlt Sabine Ullrich, Vereinsvorsitzende der Orangerie-Freunde.
Einen prominenten Gast konnten die Organisatoren auch begrüßen: Bundestagsabgeordneter Gregor Gysi schaute zu einer kurzen Stippvisite in der Orangerie vorbei, ließ sich von Matthias Hey in aller Kürze über das Projekt des Kamelienhauses unterrichten – und ließ auch eine Spende in der aufgestellten Sammelbüchse zurück.
Der gesamte Erlös des Nachmittags wird nun für den Erwerb neuer Kamelienpflanzen verwendet, etwa vierzig bis fünfzig weitere Pflanzen finden nämlich noch Platz im neuen Kamelienhaus.
27.03.2023, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Wahlkreistag
27.03.2023, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr Referentenrunde
27.03.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Bürgersprechstunde
28.03.2023, 08:30 Uhr - 09:30 Uhr Sitzung des Vorstands der Landtagsfraktion
Bürgerbüro: Hauptmarkt 36
Fon:03621/733216 - Fax:03621/733217 stimmefuergotha@live.de
Thüringer Landtag:
Fon:0361/3772331 matthias.hey@spd-thl.de
Diese Zahlen sollen zum grundsätzlichen Nachdenken anregen. Sie sehen hier den aktuellen Schuldenstand unserer Republik und direkt darunter die Entwicklung des inländischen Privatvermögens: