Mit einer stattlichen Summe wird der geplante Bau des Kamelienhauses in der Gothaer Orangerie unterstützt. Darüber informiert Matthias Hey, Gothaer Landtagsabgeordneter und Mitglied der Orangeriefreunde. In seiner Bürgersprechstunde überraschte ihn der Besuch einer Dame aus Gotha, die ihm nach einem freundlichen Gespräch einen Briefumschlag in die Hand drückte.
Anonyme Großspenderin hilft Orangeriefreunden
Allgemein
„Darin waren zweitausend Euro in bar, die die Dame an Ort und Stelle für das Kamelienhaus spenden wollte“, schildert Hey diese ungewöhnliche Begegnung. Die Großspenderin hatte vor Kurzem eine Erbschaft angetreten und will nun mit ihrer Zuwendung für das ehrgeizige Bauprojekt aktiv helfen. „Sie war bei einer unserer Sonderführungen dabei und von der Idee eines neuen Kamelienhauses begeistert“, so Hey, „und ich war erstmal baff und konnte es gar nicht so richtig fassen“.
Die Dame möchte anonym bleiben, ist aber mit der Veröffentlichung ihrer guten Tat einverstanden.
„Möglicherweise regt das ja zum Nachahmen an“, meint Hey schmunzelnd und hofft auf weitere Zuwendungen für das ehrgeizige Projekt der Orangeriefreunde. Nach Schätzungen wird das neue Kamelienhaus nämlich rund achtzigtausend Euro kosten, in den letzten vier Jahren wird deshalb mit Sonderführungen zur Kamelienblüte und anderen Aktionen Geld gesammelt, um dieses Vorhaben zu stemmen.
Termine
09.12.2019, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Wahlkreistag
09.12.2019, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Bürgersprechstunde
10.12.2019, 08:30 Uhr - 10:00 Uhr Vorberatung zur Kabinettssitzung der Thüringer Landesregierung
10.12.2019, 10:15 Uhr - 11:30 Uhr Pressegespräch
Alle Termine
Kontakt
Bürgerbüro: Hauptmarkt 36
Fon:03621/733216 - Fax:03621/733217 stimmefuergotha@live.de
Thüringer Landtag:
Fon:0361/3772331 matthias.hey@spd-thl.de
Hinweis zur Vermögens- und Schuldenuhr
Diese Zahlen sollen zum grundsätzlichen Nachdenken anregen. Sie sehen hier den aktuellen Schuldenstand unserer Republik und direkt darunter die Entwicklung des inländischen Privatvermögens:
Schuldenuhr
Zuwachs pro Sekunde:
1925 Euro
Vermögensuhr
Zuwachs pro Sekunde:
7400 Euro