Matthias Hey

Ananas und Palmen: Besonderer Frühlingsbeginn in Gotha

Allgemein

Was wegen der Corona-Pandemie lange Zeit nicht möglich war, ist jetzt wieder machbar: Wer zum kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März noch nichts vorhat, sollte sich diesen Sonntag vormerken!

Die Orangerie-Freunde werden an diesem hoffentlich frühlingshaften Nachmittag in Gothas schönstem Garten leckeren Kaffee und Tee, feinsten selbstgebackenen Kuchen und spannende Sonderführungen anbieten und freuen sich auf viele neugierige Gäste.

Am Sonntag, dem 20. März wird es im Orangenhaus von 14 bis 17 Uhr eine reichgedeckte und schmackhafte Kaffeetafel geben. Außerdem werden von den Vereinsmitgliedern Jens Scheffler und Matthias Hey Sonderführungen durchs Winterquartier der prächtigen Pflanzexoten angeboten. Wer also schon immer einmal wissen wollte, wie es durch ausgeklügelte Überwinterungsstrategien seit Jahrhunderten gelingt, tropische Palmen und Zitrusbäume durch die kalte Jahreszeit zu bringen, was es mit der Gothaer Ananas auf sich hat und wieviel Neues es zum wieder wachsenden Bestand der wertvollen Kameliensammlung gibt, ist unter dem Motto „Ananas und Palmen – seltene Exoten in der Orangerie“ herzlich eingeladen.

Die Sonderführungen starten bereits um 13.15 Uhr und finden gestaffelt bis in den späteren Nachmittag statt. Sie sind so organisiert, dass es zeitlich problemlos möglich ist, auch die Leckereien und Backkünste der Orangerie-Freunde ausgiebig zu genießen.

Die Führungen sind kostenlos, aber nur mit einer Eintrittskarte möglich, die es ab sofort im Bürgerbüro HEYLife von Matthias Hey am Gothaer Hauptmarkt 36 gibt. Wer zu den üblichen Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, freitags bis 16 Uhr nicht vorbeikommen kann, nutzt die Rufnummer 03621 / 733216.

Am Ende jeder Sonderführung gibt es eine Extra-Überraschung für die Besucherinnen und Besucher, um eine kleine Spende für die Orangerie-Freunde wird herzlich gebeten. Das Mitführen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird empfohlen.

 
 

Termine

Alle Termine öffnen.

25.03.2023, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Sportler-Gala des Landkreises Gotha

Alle Termine

 

Kontakt

Bürgerbüro: Hauptmarkt 36

Fon:03621/733216 - Fax:03621/733217 stimmefuergotha@live.de

Thüringer Landtag:

Fon:0361/3772331 matthias.hey@spd-thl.de

 

SPD Landtagsfraktion

 

Hinweis zur Vermögens- und Schuldenuhr

Diese Zahlen sollen zum grundsätzlichen Nachdenken anregen. Sie sehen hier den aktuellen Schuldenstand unserer Republik und direkt darunter die Entwicklung des inländischen Privatvermögens:

 

Schuldenuhr

Öffentliche Verschuldung in Deutschland
2.029.864.337.150 €

Zuwachs pro Sekunde:
1925 Euro
 

Vermögensuhr

Privates Geldvermögen in Deutschland
5.053.321.480.800 €

Zuwachs pro Sekunde:
7400 Euro
 

Webstats

Free counter and web stats