Mai bis Dezember 2011
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Verein "symbioun" e.V. erhält Bundespreis
Der Gothaer Verein "symbioun" wurde am Dienstag, den 07.06.2011, mit dem Bundespreis im Wettbewerb "Land der Ideen geehrt. Bereits im Februar war nach Kooperation mit dem Landtagsabgeordneten Matthias Hey Thüringens Sozialministerin Heike Taubert zu Besuch in der Residenzstadt Gotha zu Gast und machte sich vor Ort ein Bild über die Arbeit des Vereins "symbioun" e.V., der bereits im vergangenen Jahr den Kinder- und Jugendpreis des paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Thüringen erhielt. Hey saß damals mit in der Jury. "symbioun" versteht sich als Verein zur Förderung Jugendlicher und zur Präventation für bessere und gesunde Ernährung von Kindesbeinen an. Aufmerksam auf Symbioun wurde die Jury des Wettbewerbes "Land der Ideen" durch ein Projekt, das derzeit in der Reyher- Grundschule Gotha läuft: "Vertragen - nicht schlagen". "Dabei lernen die Schüler in Rollen- und Kompetenzspielen mit Sozialpädagogen viel über den achtsamen Umgang miteinander", sagt Melanie Höhne. Ergänzend würden für die Lehrer Weiterbildungen und für die Eltern Informationsabende angeboten. Am Dienstag ab 9 Uhr wurde in einem Festakt in der Reyher- Schule in Gotha die Übergabe des Titels zum Preisträger gefeiert. Matthias Hey wird im Namen von Sozialministerin Heike Taubert, die leider verhindert ist, ein Grußwort verlesen und freut sich sehr über die Preisverleihung.
Kontakt
Bürgerbüro: Hauptmarkt 36
Fon:03621/733216 - Fax:03621/733217 stimmefuergotha@live.de
Thüringer Landtag:
Fon:0361/3772331 matthias.hey@spd-thl.de
Hinweis zur Vermögens- und Schuldenuhr
Diese Zahlen sollen zum grundsätzlichen Nachdenken anregen. Sie sehen hier den aktuellen Schuldenstand unserer Republik und direkt darunter die Entwicklung des inländischen Privatvermögens:
Schuldenuhr
Zuwachs pro Sekunde:
1925 Euro
Vermögensuhr
Zuwachs pro Sekunde:
7400 Euro