Ein wenig Biographisches
- geboren 1970 in Erfurt
- 1986 POS-Schulabschluss in Gotha
- Lehre zum Facharbeiter Drucktechnik
- bis 1991 Druckerei „August Bebel Gotha“
- 1992-94 Ausbildung am Bildungszentrum der Steuerverwaltung zum Steuerfachwirt
- ab 1994 im Finanzamt Gotha tätig
- von 2006 - 2009 Sozial-, Finanz- und Ordnungsdezernent der Stadt Gotha
- seit 2009 Vorsitzender der SPD Gotha
- bei den Landtagswahlen im August 2009 gewählt als Direktmandat im Wahlkreis Gotha II
- bei den Landtagswahlen 2014 und 2019 konnte das Direktmandat verteidigt werden
- ledig, zwei Kinder
Der Dienst bringt es mit sich: Als Abgeordneter im Thüringer Landtag bin ich mittlerweile Fraktionsvorsitzender und dabei neben dem Ältestenrat auch noch im Gleichstellungsausschuß tätig.
In Gotha bin ich Vorsitzender des größten SPD-Ortsvereins des Landkreises und versuche, so gut es geht, möglichst oft im Wahlkreis präsent zu sein. Um nicht allzuviel Langeweile aufkommen zu lassen, bin ich auch Mitglied des Gothaer Stadtrates und dort in der SPD/FDP-Fraktion stellvertretendes Mitglied im Sozialausschuß.
Ich bin evangelisch, oft auf Fußballplätzen unterwegs, koche und lese gern und liebe meine Stadt. Deshalb können Sie mich hin und wieder auch als Gästeführer in Gotha antreffen, wenn ich unseren Besuchern die schönste mitteldeutsche Residenzstadt zeige, oder bei einer der Benefizführungen in Schloß, Herzoglichem Museum, den Kasematten (eine ganz feine Sache seit Wiedereröffnung mit neuer Beleuchtungsanlage) oder im Park, wenn Menschen für den guten Zweck spenden können.
Ich bin zudem ehrenamtlich engagiert und Mitglied beim art der Stadt e.V. Gotha, bei KommPottPora e.V., dem Freundeskreis der Gothaer Forschungsbibliothek, bei den Orangeriefreunden und dem Freundeskreis der Stadtbibliothek, Sprecher der Initiative „Rettet den Seeberg“ und dem Aktionsbündnis „Gegen das Vergessen“, als begeisterter Trabi-Fahrer Mitglied im Trabant & IFA-Club Gotha und seit November 2009 auch im Beirat des FSV Wacker 03 Gotha tätig.
Und wer mich noch näher kennenlernen will, erwischt mich sicher mal hin und wieder in einer der Gothaer Kneipen, wo ich zwar auch Landtagsabgeordneter bin, trotzdem aber auch gerne über "Gott und die Welt" plaudere. Mit erschreckender Regelmäßigkeit trifft man mich außerdem bei Heimspielen Gothaer Fußballvereine an, dort allerdings haben zumindest während des Spiels Abseitsentscheidungen und Torvorlagen eine weitaus größere Priorität als die Landespolitik :-)
Termine
21.09.2023, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr Arbeitstreffen Fraktionsvorsitzende Regierungskoalition
21.09.2023, 13:30 Uhr - 15:30 Uhr Referentenrunde
22.09.2023, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Besuch IHK Ostthüringen
22.09.2023, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Eröffnung 25. Metallgestaltertreffen
Alle Termine
Kontakt
Bürgerbüro: Hauptmarkt 36
Fon:03621/733216 - Fax:03621/733217 stimmefuergotha@live.de
Thüringer Landtag:
Fon:0361/3772331 matthias.hey@spd-thl.de
Hinweis zur Vermögens- und Schuldenuhr
Diese Zahlen sollen zum grundsätzlichen Nachdenken anregen. Sie sehen hier den aktuellen Schuldenstand unserer Republik und direkt darunter die Entwicklung des inländischen Privatvermögens:
Schuldenuhr
Zuwachs pro Sekunde:
1925 Euro
Vermögensuhr
Zuwachs pro Sekunde:
7400 Euro