Bilder November 2009-Mai 2010
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Scheckübergabe für Haiti
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse des Gustav-Freytag-Gymnasiums in Gotha-Siebleben verfolgten die Kampagne des Aktionsbündnisses „Gotha hilft!“ und sind auf eine tolle Idee gekommen:
Um den Erdbebenopfern in Haiti zu helfen, veranstalteten sie zum Tag der Offenen Tür des Gymnasiums am 23. Januar einen Kuchenbasar – und fanden einen erstaunlichen Anklang.
Teils selbst und teils von den Eltern gebacken gingen die süßen Leckereien reißend weg, 261,05 Euro stehen nun als stolzer Erlös dieser Aktion zu Buche.
Svenja Sprenger , Elise Eckardt und Sophia Bohrloch aus der Klassenstufe 10 übergaben nun am heutigen Montag im Gustav-Freytag-Gymnasium symbolisch einen Scheck an Matthias Hey, den Sprecher von „Gotha hilft!“.
„Wir hatten zwar einen festen Preis für jedes Kuchenstück, aber viele Leute haben freiwillig einfach mehr bezahlt, als sie erfuhren, daß wir das für Haiti tun!“, schildert Svenja ihre Eindrücke beim Kuchenverkauf erfreut.
Matthias Hey zeigte sich beeindruckt und begeistert. „Ein dickes Dankeschön an die Eltern, Schüler und die vielen Menschen, die mit dem Kauf des Kuchens unsere Arbeit unterstützten!“, sagt er.
__________________________________________________________
Kontakt
Bürgerbüro: Hauptmarkt 36
Fon:03621/733216 - Fax:03621/733217 stimmefuergotha@live.de
Thüringer Landtag:
Fon:0361/3772331 matthias.hey@spd-thl.de
Hinweis zur Vermögens- und Schuldenuhr
Diese Zahlen sollen zum grundsätzlichen Nachdenken anregen. Sie sehen hier den aktuellen Schuldenstand unserer Republik und direkt darunter die Entwicklung des inländischen Privatvermögens:
Schuldenuhr
Zuwachs pro Sekunde:
1925 Euro
Vermögensuhr
Zuwachs pro Sekunde:
7400 Euro