Bilder Juni 2010 - April 2011

Im Zuge seiner Wahlkreisbesuche war der Gothaer Landtagsabgeordnete Matthias Hey am Donnerstag ...;

Ein angenehmer Anlass führt Thüringens Ministerin für Soziales und Familie, Heike Taubert ...;
_komp.jpg)
Die Spieler Björn und Denni bekommen den Scheck in Höhe von 500Eur aus den Lottomitteln de ...;

Auf Vermittlung des Landtagsabgeordneten Matthias Hey besuchte Thüringens Ministerin fü ...;

Schon 2010 folgte Matthias Machnig einer Einladung des Landtagsabgeordneten in die Residenzstadt ...;

Mit einem Großprojekt startet die Deutsche Bahn AG in Mechterstädt den Umbau des dortige ...;

Der Thüringer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Technologie, Matthias Machnig, war zu ...;

Der Thüringer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Technologie, Matthias Machnig, war zu ...;

Am 15.08.2010 fand die "Rettet den Seeberg-Wanderung" statt. Trotz Regen und Nebel kamen viel ...;

Demnächst wird ein weiteres Prachtstück historischer Möbelkunst den zahlreichen Gäste ...;

Wieder Illuminaten-Führungen durch Gothaer Park – Matthias Hey sammelt erneut Spenden Wa ...;

Matthias erwartete am 05.06.2010 die Gäste des Tram- Theaters in der in wundervoller Blüt ...;

Auf Einladung der Schulleitung besuchten am Freitag, dem 04. Juni, der Landtagsabgeordnet ...;

Sie wollten es ganz genau wissen: Die Abiturientinnen und Abiturienten des Wirtschaftsgymnasium ...;

Thema: FES Einigkeit macht stark. 135 Jahre Gotha Vereinigungsparteitag Matthias He ...;
Termine
21.09.2023, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr Arbeitstreffen Fraktionsvorsitzende Regierungskoalition
21.09.2023, 13:30 Uhr - 15:30 Uhr Referentenrunde
22.09.2023, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Besuch IHK Ostthüringen
22.09.2023, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Eröffnung 25. Metallgestaltertreffen
Alle Termine
Kontakt
Bürgerbüro: Hauptmarkt 36
Fon:03621/733216 - Fax:03621/733217 stimmefuergotha@live.de
Thüringer Landtag:
Fon:0361/3772331 matthias.hey@spd-thl.de
Hinweis zur Vermögens- und Schuldenuhr
Diese Zahlen sollen zum grundsätzlichen Nachdenken anregen. Sie sehen hier den aktuellen Schuldenstand unserer Republik und direkt darunter die Entwicklung des inländischen Privatvermögens:
Schuldenuhr
2.029.864.337.150 €
Zuwachs pro Sekunde:
1925 Euro
Vermögensuhr
5.053.321.480.800 €
Zuwachs pro Sekunde:
7400 Euro